Meyer-Galow, Erhard
Professor Dr. Erhard Meyer-Galow, 1942 in Frankfurt/Main geboren, ist von Beruf Chemiker und war in führenden Positionen der deutschen Wirtschaft tätig, so unter anderem als Vorstandsvorsitzender der Hüls AG und der Stinnes AG. Er war Präsident der Gesellschaft Deutscher Chemiker und wurde 1998 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Ein langjähriger spiritueller Weg führte ihn zur Bewältigung von Krisen in seinem Leben. Sein Buch ist ein beredtes Zeugnis, wie man jede Lebensphase meistern kann, ohne sich in die Abgeschiedenheit von Klöstern und heiligen Plätzen zu flüchten. Erhard Meyer-Galow wirkt lieber in der Welt, in der wir alle leben, nachhaltig, nur seiner inneren Haltung verpflichtet.
Vorträge und Buchvorstellungen von Prof. Dr. Erhard Mayer-Galow
Juni 2011
Rastatt, Gesellschaft für Arbeitsmethodik
Thema Licht und Schatten in der Wirtschaft
September 2011
Bremen, Wissenschaftsforum Chemie
Inspirative Intuition und Kreativität in der Wissenschaft – wir erfahren mehr, als wir wissen
Gern vermitteln wir bei Interesse den Kontakt zum Autor.
Buchenaus Autorentalk mit Prof. Meyer-Galow
Leben im Goldenen Wind
Jetzt bin ich endlich mal da! Reifungs- und Transformationsprozess eines Topmanagers
Die Balance zwischen Arbeit und Ruhe hat Erhard Meyer-Galow gefunden und dadurch mit Freude immer wieder neue Herausforderungen gemeistert. Der ehemalige Topmanager, der nach wie vor wichtige Beratungsfunktionen ausübt, beschreibt anhand seines eigenen Lebensweges den Wandel vom äußeren zum inneren Wachstum. Die Leser seines Buches, das Lebensratgeber und Erfahrungsbericht in sich vereint, können einem spirituellen Reifungs- und Transformationsprozess nachspüren und lernen, Lebenskrisen positiv zu nutzen und als Chance für einen Neuanfang zu begreifen. Gerade beim Älterwerden kommt es darauf an, den „Goldenen Wind“ zu spüren, im Hier und Jetzt zu leben und wirklich da zu sein, um die Fülle der Möglichkeiten und den Reichtum des Lebens wahrzunehmen. Gespräche, Übungen und Meditationen veranschaulichen diesen Weg.
432 Seiten • Hardcover mit Fadenheftung • EUR 28,90
ISBN 978-3-8280-3061-9
Auch als E-Book erhältlich (EUR 16,99)
ISBN 978-3-8280-3163-0
-> Dieses Buch bestellen
-> Dieses E-Book kaufen
-> Englische E-Book-Ausgabe kaufen
-> Eine Rezension zu diesem Buch schreiben