Lück, Walter
Der 1941 in Homburg an der Saar geborene Autor unterrichtete nach dem Studium an der Saarbrücker Katholischen Pädagogischen Hochschule, an ver-schiedenen Volksschulen und an einer Sonderschule für Erziehungsschwierige. Später absolvierte er zwei Aufbaustudien, um dann an zwei Gymnasien Pädagogik, Religion, Geographie und Philosophie zu lehren.
Gelebte Menschlichkeit – Gelebte Spiritualität
Existentielle Begegnungen in Offenheit
Aus sehr persönlichen Auseinandersetzungen, die mich zutiefst betroffen haben, habe ich (m) eine Lebensphilosophie aus den Erfahrungen des Lebens zusammengestellt.
Mein besonderer Dank für ständige Offenheit und Unterstützung gilt meiner Wohn-gemeinschaftspartnerin Therese Schliebs, die ihre Erfahrungen als Therapeutin und Sonder- schullehrerin eingebracht hat. Ferner der Hausärztin Frau Dr. Helga Schadlu, die mich an ihren Erfahrungen aus dem persischen Kulturkreis teilhaben ließ.
220 Seiten • Taschenbuch (Paperback) • EUR 13,90
ISBN 978-3-8280-3577-5
Auch als E-Book erhältlich! • EUR 9,99
ISBN 978-3-8280-3578-2
-> Dieses Buch bestellen
-> Dieses E-Book kaufen
-> Eine Rezension zu diesem Buch schreiben
Aus den Tiefen der Seele
Fühlen Sie sich auch manchmal hilflos und überfordert, so als ob das Leben einfach zu viel wird? Fällt es Ihnen schwer, jeden Tag positiv zu gestalten?
160 Seiten • Taschenbuch (Paperback) • EUR 10,90
ISBN 978-3-8280-3474-7
Auch als E-Book erhältlich! • EUR 6,90
ISBN 978-3-8280-3481-5
-> Dieses Buch bestellen
-> Dieses E-Book kaufen
-> Eine Rezension zu diesem Buch schreiben
Der Teufel und die große Liebe
Eine Philosophie des Absoluten
Der technische Fortschritt und freizügige Konventionen haben uns viel Freiheit gebracht. Besonders in der virtuellen Welt richten sich viele Menschen so konsequent ein, daß sie sich echter menschlicher Nähe verschließen. Sie lassen sich verplanen und übersehen, daß wahres Glück auch und vor allem mit eigener Anstrengung zusammenhängt. Was aber ist das Fundament allen Menschseins? Ist es Religion mit alleinigem Wahrheitsanspruch, sind es Sex und Lust, oder beruht es auf wissenschaftlichen Analysen der Philosophie? Da der Autor Lehrer war, hat er privat und beruflich viel erfahren, mit und ohne ideologische Vorgaben. Er dringt tief in das menschliche Wesen ein, sucht das Phänomen der Liebe zu erfassen und setzt sich kritisch mit aktueller Literatur und ausgewählten Predigten auseinander. In seinem neuen Buch plädiert Walter Lück dafür, das Gute in der offenen Begegnung zu suchen.