Jesse, Horst
Der Autor, Jahrgang 1941, ist Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Bayern, verheiratet und hat fünf Kinder. Er gründete 1984 in Augsburg den „Bert-Brecht-Kreis“ und promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München in Neuerer deutscher Literatur über die Lyrik Bertolt Brechts.
Horst Jesse veröffentlichte mehrere Bücher zu theologischen, kirchengeschichtlichen und literarischen Themen. Im Frieling-Verlag erschienen von ihm die Monografien „Leben und Wirken des Philipp Melanchthon“ (1998) und „Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher. Der Kirchenvater des 19. Jahrhunderts“ (2002, ISBN 978-3-8280-1720-7) sowie publizistische und literarische Beiträge in zahlreichen Sammelwerken.
Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher
Der Kirchenvater des 19. Jahrhunderts
Wie wenige christliche Theologen verstand es Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768–1834), ein Zeitgenosse Goethes, Schillers und Hegels, den Geist der Epoche so zu bündeln, daß auch nachfolgende Generationen unter seinem Einfluß standen.
Horst Jesse stellt in seiner Abhandlung Leben, Werk und Wirkungsgeschichte Schleiermachers dar und zeigt, wie es dem Kirchenreformer gelang, der Religion eine zentrale Stellung in der deutschen Bildung und Geistesgeschichte zu verschaffen.
Nach Pfarrer Jesses Erkenntnis sollten wir auch im neuen Jahrtausend Schleiermachers positives Denken und sein humanistisches Glaubensverständnis, das im christlichen Glauben eine gesellschaftspolitische Kraft erkennt, für uns anwenden.
304 Seiten • Taschenbuch (Paperback) • EUR 18,00
ISBN 978-3-8280-1720-7
-> Dieses Buch bestellen
-> Eine Rezension zu diesem Buch schreiben
Anthologiebeteiligung
Horst Jesse ist in folgenden lieferbaren Anthologien des Frieling-Verlags vertreten:
- Auslese zum Jahreswechsel 2014/2015
- Auslese zum Jahreswechsel. 24. Edition
- Auslese zum Jahreswechsel, 27. Edition
- Damals war’s (2015)
- Damals war´s. Zeitzeugen erzählen aus ihrem Leben (Band 21)
- Die großen Themen unserer Zeit (2014)
- Die großen Themen unserer Zeit. 24. Ausgabe
- Die großen Themen unserer Zeit. 25. Ausgabe
- Die großen Themen unserer Zeit. 26. Ausgabe
- Die großen Themen unserer Zeit. 27. Ausgabe
- Ly-La-Lyrik Edition 2014
- Ly-La-Lyrik Edition 2015
- Ly-La-Lyrik. 27. Band
- Prosa de Luxe. Anno 2012
- Prosa de Luxe. Band 23
- Reise, reise! (2012)
- Reise, reise! (2013)
- Soziale Gerechtigkeit in Deutschland – eine naive Utopie?
- Welt der Poesie 2012
- Welt der Poesie 2013
- Welt der Poesie 2014
- Welt der Poesie 18. Edition
Wenn Worte blühen. Literatur de luxe. Band 1
>> Buch veröffentlichen
>> In einer Anthologie veröffentlichen